Hi,
ich hoffe, ich komme nicht zu spät: Langzeiterfahrung habe ich auch nicht, aber der Gedanke auch ein Relais verbauen zu müssen, hatte mich lange von dem Tausch der "Serientröte" abgeschreckt. Habe lange mit einem Horn von Stebel geliebäugelt (ich meine es war das Model TM 80), welches jedoch 6,5A ziehen soll.
Habe dann für eine 2019 Softail Deluxe durch Zufall bei "Polo" das Horn OXford 12V105db ox805 gefunden und heute verbaut.
Einmal kurz gehupt: funktioniert (bislang ohne Relais) und wie ich finde ausreichend laut. Traue mich jetzt aber auch nicht, die Hupentaste lange zu drücken. Auf der Originaltröte steht übrigens 2,5 A, auf der Verpackung vom Oxfordhorn steht 4,5A.
Das hier verlinkte Video von Suffolk zuvor ist übrigens super. Der Einbau wäre sicher so einfach gewesen wie dort erklärt, hätte ich keinen Sturzbügel vorn verbaut. So musste ich den Halter, welcher das Horn hält, etwas zurechtbiegen. Und ein Kabel der Stromversorgung ist dann übrigens schon recht kurz, weil man das Horn zur Seite drehen muss, um es montieren zu können. Das war es aber auch schon an Besonderheiten beim Verbau.
By the way:
Hatte an der Harley Forty-Eight das orginal "Laute Hupen-Kit chrom Art.-Nr.: 69000007" verbaut. Fazit: Kam mir nicht lauter als die Serien-Tröte vor, klang auch dünn und sah nur "besser" aus -> Kann man sich sparen.